
Anywhere Academy Website Launch 🚀
Heute launcht die offizielle Website für den Nachfolger von MyScore, die Anywhere Academy. Sie ist ein wichtiges Fundament für unsere weitere Arbeit. Das neue System

2. Platz beim XR Hackathon des Projekts Praxwerk
Beim XR Hackathon hat das Team unseres Matse-Azubis Vincent François den zweiten Platz belegt! Ein interdisziplinäres Team aus Studierenden der RWTH Aachen, Burg-Halle, Gutenbergschule Leipzig

VR/AR Learning Days 2025
Wir freuen uns, an den VR/AR Learning Days teilzunehmen. Am Dienstag den 25.02.2025, öffnen wir von 14:00-15:15 Uhr unsere digitalen wie auch analogen Türen. Wir

Wir kombinieren VR & Lego® Serious Play®
Am Wochenende haben wir einen zweitägigen Workshop mit Studierenden aus unserem englisch-sprachigen Studiengang Sustainable Management – Water and Energy veranstaltet. Dabei ging es darum, eine

NRW-Ministerin Brandes erprobte unser VR-Software für den Einsatz in der Lehre
Die NRW-Ministerin Ina Brandes (Kultur und Wissenschaft) hat sich vor Ort ein Bild von den Möglichkeiten des Einsatzes von Virtual Reality in der Lehre gemacht.

AWESOME – Update aus dem Feld!
Die Auswirkungen des Klimawandels und des raschen Bevölkerungswachstums bedrohen die weltweite Nahrungsmittelproduktion, da einerseits die Wassernachfrage steigt und andererseits Wasserknappheit herrscht. Allein auf den Agrarsektor

Ägyptischer Wasserminister zu Besuch
Vergangenen Montag hatten wir die große Freude, unseren Kollegen und ägyptischen Minister für Wasser Prof. Dr. Hani Sewilam zurück an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Bei

NurGIS-VR
Gerade in den naturwissenschaftlichen Studiengängen, in denen eine praktische Labor- und/oder Geländeausbildung Teil des Curriculums ist, entwickeln sich steigende Studierendenzahlen bei gleichzeitig konstanten Kapazitäten für

Bildungsministerin Karliczek probiert MyScore aus
Ministerin Karliczek probiert unsere open source VR-Software zum Avatar basierten Lehren und Lernen aus. Anlässlich des diesjährigen University:Future:Festivals durften wir der Ministerin Karliczek unsere Virtual

AWESOME Newsletter
Welcome to the first newsletter of the AWESOME (mAnaging Water, Ecosystems and food across sectors and Scales in the sOuth Mediterranean) project! Interested in learning

MyScore Software mit Comenius-EduMedia Siegel ausgezeichnet
Große Freude am LFI: Unsere open source Software zum Avatar basierten Lehren und Lernen wurde ausgezeichnet. Für den Deutschen Akademischen Austauschdienst entwickeln wir eine Virtual

Das LFI hat eine neue Webseite
Nachdem die ehemalige Webseite des Lehr- und Forschungsgebiets Ingenieurhydrologie im Laufe der Zeit immer mehr optische Fehler aufwies, war es an der Zeit eine von

Corona News
Aufgrund der aktuellen Corona Lage weichen die Öffnungszeiten des Sekretariats stark ab. Bei dringenden Anliegen wenden sie sich bitte per E-Mail an: sekretariat@lfi.rwth-aachen.de. Weitere Informationen

E-Teaching.org – Avatar Based Teaching
Am 08.02.2021 hat Univ. – Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken seine Plattform zum Avatarbasierten Lehren und Lernen – MyScore – in einer Zoom Konferenz auf e-teaching.org